Tiroler Schützen: Welschtiroler folgt auf Südtiroler Landeskommandant BRIXEN – Am Samstag, den 24. November 2012 hat die 1. Landesausschuss-Sitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ in der Cusanus Akademie in Brixen stattgefunden. 55 Delegierte des Bundes Tiroler Schützenkompanien, des Südtiroler Schützenbundes und des Welschtiroler Schützenbundes haben daran teilgenommen und wählten dabei beim […]
Jährliche Archive: 2012
Ortsnamenproblematik wieder ein heißes Diskussionsthema KALTERN – Gerade jetzt, wo das soeben erst vom Landtag verabschiedete Landesgesetz zur Ortsnamengebung von Rom auch schon wieder rückverwiesen wurde, ist die Ortsnamenfrage wieder aktuell wie nie zuvor. Wie groß der Informations- und Diskussionsbedarf zu dieser Frage nach wie vor ist, zeigte erneut die […]
Am Samstag, den 8. Dezember 2012, wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen wollen durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren Respekt, unsere Achtung sowie unseren Dank für den selbstlosen und uneigennützigen Einsatz und Opfertod für Volk und Heimat […]
Unter großer Teilnahme fand am Donnerstag, den 15. November die Kalendervorstellung der Marketenderinnen des Schützenbezirkes Bozen im Josefsaal im Kolpinghaus statt. Vergelts´s Gott Allen, die dieses Projekt wohlwollend unterstützt haben.
Einladung zur Vorstellung des Marketenderinnen-Kalenders des Schützenbezirks Bozen BOZEN – Am Donnerstag, den 15. November 2012 findet um 20 Uhr im Josefsaal des Kolpinghauses in Bozen die Vorstellung des Marketenderinnen-Kalenders des Schützenbezirks Bozen statt. Ein ganzes Jahr haben die Marketenderinnen der Kompanien im Bezirk Bozen Texte und Bilder für ihren […]
BOZEN – Unter dem Leitsatz „Auch DU bist Tirol“ fand am Sonntag, den 11. November 2012 im Kolpinghaus in Bozen ein Fortbildungsseminar für Jungschützenbetreuer statt, zu dem die Bundesjugendleitung des Südtiroler Schützenbundes geladen hatte. Ziel war es, die Jungschützenbetreuer über ihre Rechte, Pflichten und die Erwartungen der Kinder und Jugendlichen, […]
11. November – Das Land Tirol in Trauer BOZEN – Am Sonntag, den 11. November jährt sich zum 94. Male der Tag, an dem italienische Truppen im Jahre 1918 den Brenner und das Gebiet von Toblach erreicht, und damit die Zerreißung Tirols vollzogen haben. Heldenhaft waren die Grenzen unserer Heimat […]
Grundlehrgang und feierliche Angelobung der Neumitglieder LANA – Am Samstag, den 3. November 2012 fand das zweite von zwei Neumitgliederseminaren des Südtiroler Schützenbundes statt. Die Neumitglieder der westlichen Landeshälfte trafen sich im Raiffeisenhaus in Lana, um sich über die Grundzüge des Tiroler Schützenwesens zu informieren. Im Anschluss an das […]
Südtiroler Schützenbund Bezirk Bozen Einladung zur Vorstellung des Kalenders Marketenderinnen und Jungschützen Bezirk Bozen Liebe Bezirsleitungs- und Bundesausschussmitglieder, hiermit laden wir euch herzlich zur Vorstellung unseres Kalenders ein. Die Vorstellung findet am 15. November im Kolpinghaus in Bozen statt mit Beginn um 20.00 Uhr. Anschließend laden wir zu einem kleinen […]
Am Montag, den 5. November 2012 beginnt der Trommlerkurs für Anfänger unseres Bezirkes. Es haben sich 22 Schützen dazu angemeldet.
Tiroler Zapfenstreich mit Angelobung der Neumitglieder LANA – Am Samstag, den 3. November 2012 findet mit Beginn um 14.30 Uhr ein weiterer Grundlehrgang für Neumitglieder des Südtiroler Schützenbundes im Raiffeisenhaus in Lana statt. Es werden daran die Neumitglieder aus den Schützenbezirken Vinschgau, Burggrafenamt/Passeier, Bozen und Süd-Tiroler Unterland teilnehmen. Nach dem […]
Grundlehrgang für Neumitglieder in Lana Tag Beginn: 03 November Zeit Beginn: 14:30 Zeit Ende: 20:00 Veranstalter: Südtiroler Schützenbund Ort: Lana, Raiffeisenhaus Programmablauf 14:00 Uhr: Eintreffen der Neumitglieder (Jahrgang 1995 und alle Eintritte 2011). 14:30 Uhr: Beginn des Grundlehrgangs mit folgenden interessanten Themen: Günther Morat: Die Gelöbnisformel P. Christoph Waldner: Schützen und Glaube Günther Ploner/Hartwig Röck: […]