Zusammen mit den Kameraden aus dem Bezirk Burggrafenamt bestritten wir am 26. Juli gemeinsam neue Wege der Kommunikation und interaktiven Diskussion. Ziel der gemeinsamen Tagung war es, offen über die Anliegen der Schützenbasis zu reden dabei jene Themen zu definieren, welche ihr unter den Nägeln brennen. Dass die Methode in […]
Monatliche Archive: Juli 2014
Am 26. Juli 2014 trafen sich die Kameraden der Bezirke Burggrafenamt und Bozen zu einer wirklich spannenden und interessanten Klausurtagung beider Schützenbezirke in der Brunnenburg bei Dorf Tirol. Der Burggräfler Bezirksmajor Andreas Leiter – Reber eröffnete zusammen mit Major Lorenz Puff die gut besuchte Klausur. Themen wie “Manipulierte Schützen”, “Schützen goes international […]
Der Bezirksmajor Lorenz Puff nimmt im Namen des gesamten Schützenbezirkes Bozen aufrichtig Anteil am Schmerz der Familie welche sie durch den Tod unseres Schützenkameraden, langjährigen Hauptmannes und Ehrenhauptmannes der Schützenkompanie Wolkenstein, Franz Costa, erlitten hat und drückt sein aufrichtiges Beileid aus.
Am Wochenende (18/19/20. August 2014) fand in Afing das Gründungsfest der Schützenkompanie statt. Sie ist die 144. Kompanie im Südtiroler Schützenbund und die 25. im Bezirk Bozen.Die Feierlichkeiten wurden am Samstag mit der Aufführung des großen Österreichischen Zapfenstreichs eingeleitet. Die Kompanie Afing, die Ehrenkompanie Sarntal, der Bezirksmajor Lorenz Puff und […]
Am Freitag Morgen, dem 4. Juli 2014, startete die SK. Bozen mit einem Bus nach Bad Neustadt um die Partnerschaft mit der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft Bad Neustadt zu vertiefen. Am Samstag wurde der geschichtsträchtige Gedenkort der deutsch-deutschen Teilung bis 1989, der “Point Alpha” mit Führung besichtigt. Abends auf der Rückfahrt […]
Kürzlich hat der Gemeindeausschuss der Marktgemeinde Kaltern das Ansuchen der Schützenkompanie “Josef von Morandell” Kaltern genehmigt, den Marktplatz (und somit den Hauptplatz) mitten in Kaltern ganzjährig mit der Tiroler Landesfahne zu beflaggen. Somit wird an einem der bekanntesten und touristisch stark besuchten Hauptplätze Südtirols ein sichtbares Zeichen der geistig-kulturellen Tiroler Landeseinheit […]
Ein wichtiger Termin ist der Samstag, der 26. Juli 2014. Von 15 Uhr bis 20 Uhr findet auf der Brunnenburg in Dorf Tirol, die gemeinsame Klausurtagung “Offen gredt” der Bezirke Bozen und Burggrafenamt statt. Jeder Schütze ist herzlich eingeladen an der Klausurtagung teilzunehmen und sich am gemeinsamen, konstruktiven Austausch und […]
Die jüngste Kompanie im Bezirk Bozen, die Schützenkompanie Afing, wird am 18./19./ und 20. Juli 2014 ihr Gründgsfest feiern. Freitag, 18. Juli 2014 ab 20 Uhr Dirndl und Lederhosenfest & großes Musikantentreffen Samstag 19. Juli 2014 ab 17 Uhr Konzert mit der Musikkapelle Durnholz und um 19.30 findet der große […]
Auch heuer findet wieder am Samstag, den 19. Juli 2014 und am Sonntag, den 20. Juli 2014 in Mölten das Kesselfest statt. Natürlich sind auch unsere Kameraden der SK. Mölten mit einem Stand vertreten und versorgen die Besucher mit Huhn vom Grill, Schnitzel, Fleischkrapfen, Bratwurst, Krapfen, Kaffe und Kuchen. Am […]
Auf Wunsch der Bevölkerung wurde das alte und baufällige „Schnaggenkreuz“ von der Schützenkompanie Völser Aicha abgetragen. Das bekannte Wegkreuz wurde dann von den „Zimmerern“ der Kompanie komplett neu errichtet.
Die Schützenkompanie Jenesien veranstaltet am Sonntag, dem 6. Juli 2014 wieder ihre traditionelle Noblser Wallfahrt. Start ist um 8.00 Uhr vor der Kirche in Jenesien. Um 10.00 Uhr wird die Messe im St. Valentin Kirchlein in Nobls abgehalten. Anschliessend, um 11.00 Uhr, findet das Frühschoppen statt. Jeder der teilnehmen möchte, […]