Der Herz-Jesu-Notstandsfonds hält am am Freitag, den 7. November 2014 seien Vollversammlung ab: Ort: Bozen, Waltherhaus, 4. Stock, SSB-Sitzungssaal Zeit: Freitag, 7. November 2014, 17 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung, Appell und Genehmigung der Tagesordnung 2. Behandlung von Anträgen und Anfragen 3. Neuwahl des Vorstandes 4. Allfälliges
Monatliche Archive: Oktober 2014
Am 24. Oktober trafen sich die Marketenderinnen und Jungschützenbetreuer des Bezirkes Bozen zum Törggelen im Paulser Dorfkeller. Auch der Bezirksmajor Lorenz Puff war mit von der Partie. Bei lustigem Beisammensein liess man sich das Essen schmecken und auch das ein oder andere Gläschen Wein durfte nicht fehlen. Den Abend ließen einige dann […]
Heute vor genau 75 Jahren wurde das Südtiroler Volk mit dem Optionsabkommen von den Faschisten und den Nazis zerrissen und verkauft… Diese Verbrecher schlugen Wunden, die man heute noch spürt… Die ersten Kompanien in unserem Bezirk beginnen bereits die Plakate des SSB, die an dieses Verbrechen an unserem Volk erinnern, […]
Zukunft Südtirols, Südtirol als freier Staat, Landeseinheit, Auftreten, Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen waren ebenso Themen beim Konvent des Südtiroler Schützenbundes wie Brauchtum, Gesellschaft, Mitgliederentwicklung, Ausbildung und Organisationsstruktur. Bereits im Vorfeld zu dieser Veranstaltung, hatte der Schützenbezirk Bozen, gemeinsam mit den Kameraden des Schützenbezirk Burggrafenamt-Passeier eine Klausurtagung auf der Brunnenburg in Dorf Tirol […]
Der Schützenbezirk Bozen organisiert an den Samstagen 08.11. – 15.11. und 22.11.2014 in Eppan in der Obstgenossenschaft SACRA einen Trommlerkurs. Der Beginn ist immer um 18.30 Uhr. Der Kursleiter ist Sigi Barbieri. Interessierte melden sich bitte sobald als möglich bei unserem Bezirksexerzierreferenten Lt. Peter Thurner (Tel. 340-8603322) oder unter folgender E-Mailadresse: sbbz.presse@gmail.com
Am Freitag, den 24. Oktober 2014 findet im Paulsner Dorfkeller das diesjährige Törggelen der Marketenderinnen und Jungschützenbetreuer des Bezirk Bozen statt. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 20. Oktober. Die Kosten für das Menü, ohne Getränke, betragen 25 €.Anmeldung bei Erika Unterkalmsteiner ( E-Mail erika.u@hotmail.de) […]
Unsere Möltner Kameraden veranstalten am 18. Oktober 2014 das wirkliche Oktoberfest. Ein Pflichttermin für die Schützen unsere Bezirkes!
Ein Bericht in der heutigen Dolomiten (13.10.2014) über den landesüblichen Empfang für Karl von Habsburg-Lothringen und den Ritterschlag des Bozner Ehrenleutnants Klaus Ladinser.
Ordenstag des St. Georgs-Orden in Bozen auf Schloss Maretsch. Mit dabei seine Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit Erzherzog Karl von Österreich. Eine Ehrenformation des Schützenbezirkes Bozen unter Bezirksmajor Lorenz Puff und Bezirksmajor-Stellvertreter Reinhard Gaiser bereiteten dem hohen Gast einen “landesüblichen Empfang” – eine in Österreich einzigartigen Tradition, die sich schon […]
Am Samstag, den 04. Oktober 2014 zelebrierten die Schützenkompanien Lavis und “Mjr. Josef Eisenstecken” Gries den Gedenktag zu Ehren der Gefallenen der Schlacht bei Lavis im Etschtal. In den Jahren 1796/1797 waren die Grieser Schützen bei den Kämpfen in Lavis mit dabei und die Franzosen konnten damals ein Jahr lang aufgehalten […]
Am Sonntag den 28. September trafen sich rund 40 Jungschützen des Schützenbezirkes Bozen samt Betreuer bei Schloss Korb um von dort aus die Burgenwanderung zu unternehmen. Bezirksbetreuerin Miriam Schwarzer begrüßte kurz alle Anwesenden, anschliessend wurde losmarschiert. Bei Schloss Hocheppan hatten alle die Möglichkeit auf dem Bogenparkour ihre Treffsicherheit mit Pfeil […]
KURTATSCH – Am Samstag, den 18. Oktober 2014 findet ab 9.00 Uhr im Ansitz Freienfeld und im Kulturhaus in Kurtatsch der Konvent des SSB statt. Teilnahmeberechtigt sind die Bundesausschussmitglieder und je Kompanie der Hauptmann oder ein vom Hauptmann bestimmter Offizier der Kompanie (wobei Hauptleute, die bereits im Bundesausschuss vertreten sind, keinen […]