Am 29. November fand das erste Jungschützenschießen des Bezirkes Bozen in Terlan statt. Knapp 30 Jungen und Mädchen sind der Einladung gefolgt. Alle waren sehr motiviert und ein jeder gab sein Bestes. Auch für Speis und Trank war gesorgt und die Zeit bis zur Preisverteilung wurde mit Spiel und Spaß […]
Monatliche Archive: November 2014
Am 23. November um 9 Uhr trafen sich 17 Jungschützenbetreuer aus den verschiedenen Bezirken im Kolpinghaus in Bozen um gemeinsam am Seminar zum Thema Jugendarbeit teilzunehmen. Bundesjungschützenbetreuer Werner Oberhollenzer begrüßte anfangs alle Anwesenden und v.a. Referentin Frau Dr. Paula Maria Ladstätter die uns vormittags begleitete. Verschiedene Fragen wurden bearbeitet und anregend […]
Der Schützenbezirk Bozen war heute zur Gedenkfeier des 53. Todestages des Südtirol -Aktivisten und Oberjägers der SK. Lana, Franz Höfler, mit einer starken Abordnung in Niederlana vertreten. Unter dem Gesamtkommando des Burggräfler Bezierksmajor Andreas Leiter-Reber standen neben den Abordnungen aus Bayern, Welschtirol und Südtirol die Abordnungen der Kompanien des Schützenbezirkes Bozen, die […]
Die Schützenkompanie Sepp Kerschbaumer Eppan setzt neue Akzente… Am Samstag, den 29. November 2014 organisieren die Eppaner Kameraden zum ersten Mal einen Tag der offenen Tür im Schützenheim in Eppan. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, dier Schützenkompanie einen Besuch abzustatten. Der Beginn ist um 10 Uhr im Feuerwehrhaus in St. Michael – […]
Heuer findet zum ersten Mal ein gesondertes Bezirksjungschützenschiessen statt. Es sollten alle Jungschützen des Bezirkes Bozen (>10 Jahre) daran teilnehmen, damit es ein spannender und unterhaltsamer Wettbewerb wird. Natürlich erwarten unsere Jungschützen auch tolle Preise!Wo? Im Schießstand von Terlan Wann? Am Samstag den 29.11.2014 von 13.00 Uhr – 18.00 UhrTeilnahmegebühr: 6,00 Euro, […]
Der Schützenbezirk Bozen gedenkt an die Ausrufung der Ersten Österreichischen Republik am 12. November 1918 durch zwei der drei Präsidenten der Provisorischen Nationalversammlung, Franz Dinghofer und Karl Seitz, vor dem Parlamentsgebäude in Wien. Die Provisorische Nationalversammlung erhob Anspruch auf die Gebietshoheit über das geschlossene Siedlungsgebiet der Deutschen innerhalb der im Reichsrat […]
Eine Delegation des Schützenbezirkes Bozen machte der Bezirksfahnenpatin Gisella Schatzer zu ihrem 90. Geburtstag die Aufwartung. Bezirksmajor Lorenz Puff gratulierte der Jubilarin im Namen des gesamten Schützenbezirkes. Die Offiziere der Bezirksleitung, der Hauptmann der Schützenkompanie Kastelruth Patrick Trocker und der Hauptmann der Schützenkompanie Seis, Erich Mayrl überreichten Frau Schatzer einen […]
Stolze Reiter, prächtig geschmückte Gespanne, Schalkfrauen in aufwendig bemalten Truhenwagen: Überall in der Region ziehen sie am Donnerstag, dem Gedenktag des heiligen St. Leonhard, und am kommenden Wochenende wieder durch die Ortschaften. Priester segnen Mensch und Tier – im Zeichen von Benediktinerabt Leonhard, der im 6. Jahrhundert als Einsiedler bei Limoges […]
Zwei Schützenbälle gibt es im Bezirk Bozen… einen davon organisiert die SK. Gummer! Am Samstag, den 15. November 2014 um 20.30 Uhr beginnt der Ball im Vereinshaus von Gummer. Eine super Gelegenheit, sich mit Schützen anderer Kompanien zu treffen und in gemütlicher Runde a bisserl zu ratschen, zu essen und […]
Am 15. November 2015 organisiert die Schützenkompanie Terlan “Gericht Neuhaus” einen interessanten Abend bei freiem Eintritt mit Terlaner Zeitzeugen, die die Option miterleben mussten und über dies Zeit erzählen…