Die jüngste Kompanie im Bezirk Bozen, die Schützenkompanie Afing, wird am 18./19./ und 20. Juli 2014 ihr Gründgsfest feiern. Freitag, 18. Juli 2014 ab 20 Uhr Dirndl und Lederhosenfest & großes Musikantentreffen Samstag 19. Juli 2014 ab 17 Uhr Konzert mit der Musikkapelle Durnholz und um 19.30 findet der große […]
Jährliche Archive: 2014
Auch heuer findet wieder am Samstag, den 19. Juli 2014 und am Sonntag, den 20. Juli 2014 in Mölten das Kesselfest statt. Natürlich sind auch unsere Kameraden der SK. Mölten mit einem Stand vertreten und versorgen die Besucher mit Huhn vom Grill, Schnitzel, Fleischkrapfen, Bratwurst, Krapfen, Kaffe und Kuchen. Am […]
Auf Wunsch der Bevölkerung wurde das alte und baufällige „Schnaggenkreuz“ von der Schützenkompanie Völser Aicha abgetragen. Das bekannte Wegkreuz wurde dann von den „Zimmerern“ der Kompanie komplett neu errichtet.
Die Schützenkompanie Jenesien veranstaltet am Sonntag, dem 6. Juli 2014 wieder ihre traditionelle Noblser Wallfahrt. Start ist um 8.00 Uhr vor der Kirche in Jenesien. Um 10.00 Uhr wird die Messe im St. Valentin Kirchlein in Nobls abgehalten. Anschliessend, um 11.00 Uhr, findet das Frühschoppen statt. Jeder der teilnehmen möchte, […]
Am Sonntag, den 22. Juni 2014 wurden nach der Frohnleichnamsprozession vor angetretener Kompanie auf dem Kirchplatz in Sarnthein in Anwesenheit von Bürgermeister Franz Locher langjährige Mitglieder mit der Langjährigkeitsmedaille und Urkunde geehrt. Mit der Andreas Hofer Langjährigkeitsmedaille in Gold wurden Ehrenhauptmann Paul Thaler und Alois Geier und für 40 Jahre […]
Unser Bundesgeschäftsführer Florian von Ach, Mitglied der SK. Gries, outet sich als Deutschlandfan. Ein Artikel darüber, heute in der italienischen Tageszeitung Alto Adige.
Gestern wurden die Preise des Bezirksschiessens verteilt. Bester Schütze im Bezirk Bozen ist Karl Larcher der SK. Eppan mit 95 Punkten, gefolgt von Hannes Larcher, ebenfalls Schützenkompanie Sepp Kerschbaumer Eppan mit 90 Punkten. Dritter wurde Andreas Wenighofer der Schützenkompanie Jenesien mit 89 Punkten, dicht gefolgt von Ivan Plattner, ebenfalls SK. Jenesien mit 88 Punkten. Sieger […]
Am 13. Dezember 2013 wurde sie feierlich enthüllt, jetzt hängt sie auf der Fassade des Kapuzinerklosters: Die Gedenktafel anlässlich der 650 Jahre Tirols bei Österreich. Der Bozner Hauptmann Arthur Bacher brachte die Gedenktafel an dem historischem Ort an, wo vor 650 Jahren der Schauplatz der Verhandlungen über die Übergabe des […]
Am 9. Juni folgten über 60 Jungschützen und deren Betreuer des Bezirkes Bozen der Einladung der Bezirksjungschützenbetreuer Miriam und Lukas und fuhren mit nach Canevaworld am Gardasee. Dort angekommen wurden die Jungschützen in Gruppen aufgeteilt, dem Alter entsprechend. An Spaß mangelte es wahrlich nicht! Black Hole, Wellenbad und viele andere Attraktionen wurden von den […]
Die SK. Jenesien eröffnet am 14. Juni 2014 die Festsaison in Jenesien mit dem traditionellem Schützenfest. Beginn ist um 18 Uhr auf dem Festplatz am Pichl neben dem Schwimmbad. Heuer gibt es auch erstmals einen Luftgewehr – Schießstand.
Exerzieren der Marketenderinnen des Schützenbezirkes Bozen… 11 Marketenderinnen trafen sich in Eppan unter der Führung des Bezirksausbilder Peter Thurner um die Feinheiten des Marschierens zu lernen und zu verbessern. Nach einer kurzen Einleitung wurde das Doppelreihenspringen geübt.
Erster Lokalaugenschein an der Südfront im Abschnitt des Bozner Standschützenbataillons.Um für 2015 gerüstet zu sein, haben eine Abordnung der Kommandantschaft der Schützenkompanie Bozen als legitime Nachfolgerin des Bozner Standschützenbataillons unter Hauptmann Arthur Bacher am Mittwoch, den 28. Mai 2014 einen ersten Lokalaugenschein in dem von den Boznern gehaltenen Frontabschnitt im ersten Weltkrieg […]