Im Anschluß folgten die Grußworte des Bezirksmajors Lorenz Puff, der Hauptleute der Kompanien von Innsbruck O-Dorf, Roveredo/Rofreit, Gries, Leifers, Ritten und Jenesien sowie des Stadtviertelratspräsidenten Armin Widmann. Kanonikus Johannes Noisternigg wies in seinen Grußworten eindringlich zur Bewahrung von Kultur, des Brauchtums und der Pflege der Sprache durch die Schützen in der Landeshauptstadt hin. Nach Absingen der Landeshymne und einem gemeinsamen Abendessen klang die Jahreshauptversammlung 2016 gemütlich aus. Den beiden geehrten Kameraden herzlichen Glückwunsch und Schützen Heil.
Vielleicht gefällt dir auch
Ehrenleutnant Otto Gaiser verstorben Am Samstag, den 20.08.2016 verstarb der Eppaner Ehrenleutnant Otto Gaiser nach kurzer, schwerer Krankheit. Er wird uns stets […]
Das große Fest des Schützenbataillons Hörtenberg am Sonntag in Telfs war ein gelungenes und eindrucksvolles Ereignis. Die Zusammenkunft von 15 Kompanien, darunter auch […]
Am Sonntag, den 22. Mai 2016 verstarb die Fahnenpatin des Schützenbezirkes Bozen, Gisella Schatzer im 92. Lebensjahr. Der Bezirksmajor Lorenz Puff, die Bezirksleitung […]
Besuch der Ausstellung “Zwischen Mythos und Realität 1915 –1918 Standschützen und I. Weltkrieg”. Die Ausstellung beinhaltet verschiedene Audio-und Videoprojektionen, szenische Darstellungen, didaktische […]