
Das “Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi” wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin erinnert an den Gründonnerstag, an die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus beim letzten Abendmahl. An die feierliche Hl. Messe schließt sich die Prozession an, bei der die Gläubigen die vom Priester getragene Monstranz mit dem “Allerheiligsten” in einem Festzug unter Gebet und Musik durch die Straßen begleiten.