Der nächste Kandidat für die Bezirkswahlen am 15. März in Jenesien… Der altgediente Schiessreferent, Ehrenhauptmann Walter Depentori stellt sich der Wahl zum Bundesausschuss und zur Wahl als Bezirksbeirat. Seit dem Jahre 1976 ist Depentori Mitglied bei den Schützen. Zuerst bei der Kompanie Zwölfmalgreien-Alt Bozen, nach deren Auflösung wurde er Mitglied […]
Pressereferat
Elisabeth Schulz zur Bezirksmarketenderin gewählt GRIES – Am Donnerstag 05. März trafen sich die Marketenderinnen aus dem Schützenbezirk Bozen um die Bezirksmarketenderin und deren Stellvertreterin zu wählen. Unter dem Wahlvorsitz von Bezirksmajor Lorenz Puff wurde die Führungsspitze neu gewählt. Einstimmig wurde Elisabeth Schulz von der Schützenkompanie Afing und Bezirksmarketenderin-Stellvertreterin Erika […]
Zum ersten Mal und bezirksübergreifend trafen sich die Hauptleute der vier Kompanien des Tschögglbergs in Mölten… Die Schützenkompanien Vöran, Mölten, Jenesien und Afing werden zusammen im August die szenische Erzählung “Inferno Tesselberg” in Mölten aufführen… 1964 überfielen Polizei und Militär das kleine Dorf Tesselberg am Berghang oberhalb von Gais. Die […]
Ein Überraschungskandidat für die Bundesausschuss Wahlen… Robert Silvestri, der Schützenhauptmann der SK. Leifers, stellt sich der Wahl. Robert ist seit 2002 bei der Schützenkompanie Leifers und steht der Kompanie als Gründungshauptmann bis heute vor. Auch ist Robert Silvestri bei der Kulturkommission der Gemeinde Leifers tätig. Hauptmann Robert Silvestri kandidiert am […]
Der nächste Kandidat für den Bundesausschuss: Unser Bezirksexerzierreferent Peter Thurner. Er trat im Jahr 2000 der Schützenkompanie Bozen bei. Davon war er drei Jahre Fähnrich, sechs Jahre Oberjäger und drei Jahre Zugleutnant. Im Jahre 2013 wurde Peter Thruner zum Fahnenleutnant gewählt. Seit 2005 ist Peter Bezirksexerzierreferent und für diesen Posten […]
Es wurde Geschichte in der Jenesiener Kompanie geschrieben…. der altgediente und treue Oberjäger Sepp Pircher ist heute aus familiären Gründen von diesem Amt zurückgetreten. Zum neuen Oberjäger wurde heute Valentin Burger einstimmig von der Kompanievollversammlung gewählt. Er ist der erste Flaaser Oberjäger in der Geschichte der Schützenkompanie Jenesien und mit seinen 17 […]
Weiter geht es mit dem nächsten Kandidaten für den Bundesausschuss: Fahnenleutnant Christian “Tafi” Taferner. Christian Taferner ist sei 1995 Mitglied der Schützenkompanie Jenesien. 1999 wurde er zum Zugleutnant der Kompanie gewählt. Von 2002 bis 2008 hatte er die Funktion des Fahnenleutnants der Kompanie inne. Im Jahr 2009 wurde Christian zum […]
Am 15. März 2015 findet in Jenesien der Bezirkstag mit Neuwahlen statt. Ab heute beginnen wir, die Kandidaten vorzustellen. Den Beginn macht Thomas Nussbaumer der Schützenkompanie Sarntal. Er ist seit 1997 Mitglied der SK Sarntal, seit 2011 Zugleutnant und Schießleiter der Sarner Kompanie und er wurde 2014 erstmals in den […]
Große mediale Aufmerksamkeit wurde den Andreas Hofer Feiern, vor allem in Mantua, zuteil. Mehr als 300 Schützen aus allen Tiroler Landesteilen, eine Abordnung der Veneto Real und der Burggräfler Bezirksmajor Andreas Leiter -Reber, dessen Bezirk 2016 das Heldengedenken in Mantua abhält, waren nach Mantua gekommen, um den Todestag Hofers an seinem […]
Die Gedenkfeier fand am heutigen Freitag, den 20. Februar 2015, in Cittadella, einem Stadtteil von Mantua, statt. Nach der Meldung mit anschließender Frontabschreitung marschierten die rund 300 Tiroler Schützen sowie eine Abordnung der Raixe Venete zum Andreas-Hofer-Denkmal, der Erschießungsstätte des Tiroler Freiheitshelden. Dort wurde nach der Begrüßung von Bezirksmajor Lorenz […]
Die Schützenkompanie Völser Aicha feierte am 15.02.2015 die Andreas Hofer Gedenkfeier. Bezirksmajor Lorenz Puff hielt die Gedenkrede. Die Kameraden Daniel Prieth und Klaus Kompatscher wurden anschliessend feierlich angelobt. Hier der Bericht auf stol.it: http://www.stol.it/Artikel/Bezirksnachrichten/Bozen-Land/Andreas-Hofer-Gedenkfeier-der-Schuetzenkompanie-Voelser-Aicha
Die Schützenkompanie Bozen veranstaltet am 27. Februar 2015 eine Buchvorstellung: “Die Standschützen auf den Bergen des Ledrotales” so nennt sich das neueste Buch von Alexander Schwabl aus Lana und Marco Ischia aus dem Ledrotal. Die Autoren beschreiben die Österreichisch-Ungarische Verteidigungslinie an der Südfront mit den Standorten des Standschützenbataillons Bozen. Beginn um […]