Im August 2015 wurden an der gesamten ehemaligen Südfront zu Italien Eisenkreuze im Gedenken an die Tiroler Standschützen montiert. So auch im Abschnitt Bocca di Trat im Ledrotal durch die SK Bozen, SK Sarntal, SK Alter Schießstand Innsbruck O-Dorf gemeinsam mit der SK Val de Leder/Ledrotal. Damals wurde beschlossen, mindestens […]
Pressereferat
Am Silvius-Magnago-Platz vor dem Palais Widmann fand vergangenen Samstag ein “Landesüblicher Empfang” mit Musikkapellen und Schützen des Schützenbezirkes Bozen, inklusive Begrüßungsschnap,s für das österreichische Staatsoberhaupt statt, bevor der Bundespräsident Fischer und Landeshauptmann Kompatscher sich ins Büro des Landeshauptmanns zu einem Vier-Augen-Gespräch zurückzogen. Gespielt wurden die österreichische Bundeshymne und die Tiroler Landeshymne. […]
Ein nicht alltägliches Bild ließ viele Nalser nicht mehr aus dem Staunen kommen. Amvergangenen Sonntag marschierten bei der Fronleichnamsprozession gleich drei Kompanien durch den Nalser Dorfkern. Angeführt wurden die Marketenderinnen und Schützen von drei Hauptmännern, nämlich von Lorenz Mair (Schützenkompanie Nals), Hannes Unterkofler (Schützenkompanie Andrian) und Werner Graus (Schützenkompanie Mutters-Kreith). […]
Das “Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi” wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin erinnert an den Gründonnerstag, an die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus beim letzten Abendmahl. An die feierliche Hl. Messe schließt sich die Prozession an, bei […]
Am Sonntag, den 22. Mai 2016 verstarb die Fahnenpatin des Schützenbezirkes Bozen, Gisella Schatzer im 92. Lebensjahr. Der Bezirksmajor Lorenz Puff, die Bezirksleitung und die Kompanien des Schützenbezirkes Bozen sprechen den Angehörigen unserer Fahnenpatin ihr tief empfundenes Beileid aus. Als ehemaliger Bezirksmajor erinnere ich mich gerne an die vielen schönen Momente […]
Der Medienbeirat des Schützenbezirkes Bozen, David Goller der SK Seis, hat ein Memorandum zum 100. Todestag des Kaisers Franz Josef I. erstellt, welcher sich am 21. November jährt. Gott erhalte, Gott beschütze… Kaiser Franz Joseph I., der Inbegriff eines Kaisers, wurde 1848, inmitten der Revolution, gekrönt. Keiner hat das Habsburgerreich so […]
Ein Blick zu den Wurzeln wagte die Schützenkompanie Sepp Kerschbaumer am Sonntag, den 24.04.2016 mit einer Frontbesichtigung auf die Hochebene rund um die Panarotta Spitze bei Levico, welche von Leutnant Andreas Wenter organisiert wurde.
Das heurige Bezirksschiessen findet am Sonntag, den 24. April und Montag, den 25. April (Staatsfeiertag) am Schießstand in Kaltern statt. Öffnungszeiten: 9 Uhr bis 17 Uhr. Auf Wunsch vieler Kameraden findet keine Mittagspause statt, d.h. der Schießstand ist durchgehend geöffnet. Ab heuer können die Schützenschnüre direkt am Schießstand erworben werden!
Am 10. April 2016 fand in Eppan der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen statt. Anwesend als Ehrengäste waren L.Abg. Sigmar Stocker, der Obmann des Heimatbundes, Roland Lang und der Landeshauptmann a.D. Dr. Luis Durnwalder. Dieser hielt nach der Messe beim Kriegerdenkmal die Ansprache im Gedenken an die Gefallenen. Es darf nie wieder Krieg […]
Besuch der Ausstellung “Zwischen Mythos und Realität 1915 –1918 Standschützen und I. Weltkrieg”. Die Ausstellung beinhaltet verschiedene Audio-und Videoprojektionen, szenische Darstellungen, didaktische Schautafeln, historische Fotos, Sammlung von originalen Uniformen, Orden, authentische Nachbauten, alte Waffen und Vieles mehr. Ein großes Lob an den Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland für diese sehenswerte Ausstellung, die […]
Am Sonntag, den 10. April 2016 findet in Eppan der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen statt. Treffpunkt ist die Kellerei Brigl in Eppan. Programm: 08.00 Uhr: Eintreffen der Schützenabordnungen 08.15 Uhr: Aufstellung der Ehrengäste, Musikkapelle St. Pauls, Ehrenformation, Schützenkompanie Eppan, Abordnungen 08.20 Uhr: Meldung an den Höchstanwesenden 08.40 Uhr: Abmarsch zum Gottesdienst in […]
Hier einige Statements zur Venedigfahrt des Schützenbezirkes Bozen: [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_2third_end] Helene Hofer – Marketenderin SK Leifers Es war sehr gut organisiert, wir hatten einen interessanten, lehrreichen Tag in Venedig mit super Gesellschaft verbracht. Mir hat es sehr gut gefallen. Ich war zum ersten Mal in Venedig, habe aber trotzdem etwas […]