Bezirksleitungen von Bozen und Süd-Tiroler Unterland treffen sich zum Meinungsaustausch Einst waren der Bezirk Bozen und Unterland ein einziger Schützenbezirk. Seit 1991 ist dies nicht mehr der Fall. Trotzdem hat man sich kürzlich auf Einladung von Bezirksmajor Siegfried Barbieri zu einem Meinungsaustausch mit dem Bezirk Unterland in Terlan auf dem […]
Segnung vom Tisch & der Bänke am Schloßpichl Die Schützenkompanie Andrian hat getreu dem Motto von 2011 „Jahr des Waldes“ heuer im Frühjahr 2 neue Bänke im Wald aufgestellt. Eine Bank befindet sich am Schloßpichl und die andere bei der Grumwies. Die Holzbänke wurden alle aus natürlichen Materialen und […]
Es ist soweit, das Gesamtiroler Jungschützentreffen in Innsbruck steht bevor. Hier das Anmeldeformular: Einladung Jungschützentreffen 2012-09-02
Landesjungschützenschießen in Imst am 29. April 2012 Einzelergebnisse 17. Rang: TERRABONA Matthias 2000 Wolkenstein / Bozen 38,0 49,2 3 87,2 25. Rang Bezirk Bozen 339,8 132 TERRABONA Matthias Wolkenstein 38,0 49,2 87,2 129 BERNARD Johannes Kaltern 44,8 41,6 86,4 131 VIEIDER Daniel Steinegg 45,4 39,4 84,8 130 SMANIOTTO Alex Steinegg […]
Das Jahr 2011 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt. Dies nahm der Bezirk Bozen des Südtiroler Schützenbundes zum Anlass, die Aktion „Bank im Wald“ ins Leben zu rufen. Auch unsere Kompanie beteiligte sich daran und versprach eine Bank im Wald aufzustellen. Ihr Standpunkt auf Kreuzstein ist zwar nicht gerade mitten […]
2011 war das internationale Jahr des Waldes. Viele Initiativen wurden dazu vom Land Südtirol, Forstbehörde, Gemeinden und anderen Institutionen durchgeführt. „Einige Schützenkompanien des Bezirkes Bozen wollen mit der Aktion „Bank im Wald“ an dieses vergangene Jahr des Waldes erinnern und ein bleibendes Zeichen für die Zukunft setzen“, so der Umweltreferent […]
Am 25 April 12 fand im Mehrzwecksal in Mölten ein Informations-Abend bez. Geschichte, Aufgaben u. Daseinsberechtigung der Schützen in Südtirol statt. Die Geschichtshistorikerin Dr. Margareth Lun verstand es wie immer die Zuhörer für die Geschichte der Schützen in Südtirol u. Tirol zu begeistern. Sie berichtete ausführlich über die Entstehung des […]
Über 6.000 Menschen fordern “LOS VON ROM” Gut organisiert und diszipliniert ist der Freiheitsmarsch am 14. April 2012 in Bozen abgelaufen, welcher unter dem Motto „Ohne Rom in die Zukunft“ stand. Trotz der in den letzten Wochen massiven – zum Teil auch schmutzigen – Medienkampagne gegen den Südtiroler Schützenbund, haben […]
Schützenbezirk Bozen steht hinter dem Freiheitsmarsch und wird stark daran teilnehmen.BOZEN – Bei der Bezirksversammlung des Schützenbezirks Bozen am 10. April 2012 in Eppan haben die Hauptleute die letzten organisatorischen Details für die Teilnahme am Freiheitsmarsch besprochen. Die Schützen des Bezirks Bozen werden drei Spruchbänder mitführen und mit sechs Bussen […]
ST. ULRICH/URTIJËI – Am Sonntag, den 25. März 2012 fand der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen in St. Ulrich im Gröden statt. Unter den Klängen der Musikkapelle St. Peter Lajen wurde zur Pfarrkirche marschiert, wo Dekan Vijo Luigi Alois Pitscheider den Gottesdienst zelebrierte. Im Kongresshaus begann dann die offizielle Versammlung. Unter […]
SCHÜTZENKOMPANIE VÖLSER AICHA zeichnet 7 Mitglieder für 15jährige Tätigkeit aus Einen Grund mehr zum Feiern hatte die Schützenkompanie Völser Aicha bei der Andreas Hofer – Feier 2012. Da wir sagen dürfen, dass der Zusammenhalt in der Kompanie derzeit so stark ist wie noch nie; ist es besonders schön 6 Kameradern […]