Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.

Andreas-Hofer-Gedenkfeier (Mantua)

Lade Karte ...

Datum/Uhrzeit
Datum - 20.02.2012
All Day

Ort
Mantua

Veranstalter


PROGRAMM:

  • 10.00 Uhr: Aufstellung der Ehrengäste und Formationen;
  • 10.30 Uhr: Heilige Messe am Andreas-Hofer-Denkmal zelebriert von Landeskurat P. Christoph Waldner OT. Musikalisch gestaltet durch die Schützenkapelle Unterland;
  • 11.30 Uhr: Gedenkansprache durch Viertelkommandant Mjr. Christian Meischl;
  • Anschließend Ehrensalve der Ehrenkompanie Montan mit Kranzniederlegung;
  • Fahrt mit den Bussen zur Piazza Sordello;
  • Aufstellung auf der Piazza Sordello und Abmarsch zum Palazzo d’Arco;
  • Palazzo d’Arco: Grußworte des Bürgermeisters von Mantua, Grußworte des Direktors vom Palazzo d’Arco, Dankesworte des Bezirksmajors;
  • Landeshymne mit Kranzniederlegung.

Wichtige Hinweise:

  • Diesjähriger Veranstalter ist der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland. Es sind aber alle Kompanien (mit Fahne, ohne Gewehre) sowie Tirolerinnen und Tiroler herzlich eingeladen, an der Feier teilzunehmen.
  • Für die Anfahrt werden Busse organisiert. Fahrtpreis samt Mittagessen und Getränk: 30,00.- € pro Person.
  • Abfahrt in Bozen um ca. 6.00 Uhr, Bozen Süd (Einfahrt Autobahn); Abfahrt in Neumarkt um 6.30 Uhr, Parkplatz Eisstadion – Schwimmbad.
  • Anmeldungen innerhalb 15. Februar 2012 unter bezirk.unterland(at)schuetzen.com oder bei Hauptmann Michael Epp (Tel. 349 5366008).
  • Ab 9.15 Uhr werden Sicherheitskräfte an der Autobahnausfahrt Mantua-Nord die Busse empfangen und sie bis zum Porta-Giulia-Platz begleiten.
  • Gewehre dürfen nur von der Ehrenkompanie Montan mitgenommen werden. Das Tragen von Säbeln durch die Offiziere ist erlaubt.
  • Das Aussteigen von den Bussen am Porta-Giulia-Platz soll zügig erfolgen.